Gemeinsam lernen, sich bewegen, kochen und ins Gespräch kommen. Das waren die Ziele des Gesundheitstags, dem Nachfolger des Bewegungstags, nun mit dem Fokus zusätzlich zum Sport auf gesunder Ernährung und Selbstmanagement.
Beim gemeinsamen Auftakt am Morgen stimmte Alice Hohn, Administrative Direktorin des ATB, mit einer kurzweiligen Programmvorstellung auf den Tag ein. Dann war Bewegung angesagt: Veranstaltungsmanagerin Josefine Karl lud alle zum klassischen Line Dance ein. Nur wenige flüchteten zurück in ihr Büro.
Externe Angebote
Unsere Betriebsärztin Fr. Dr. Schmalenbach präsentierte in ihrem Vortrag „Gesunde Ernährung“ aktuelles Wissen und motivierte zu einem gesunden Umgange mit den richtigen Lebensmitteln. Denn eine überraschende Statistik stellte fest: Fast die Hälfte unserer Lebensmittel landen aufgrund ihres Geschmacks im Einkaufswagen!
Die Techniker Krankenkasse bot einen Online-Vortrag zum Thema Zeit- und Selbstmanagement an, der auch gemeinsam im großen Saal verfolgt wurde. Thema war der Umgang mit dem Smartphone – und wie man es am besten regelmäßig in der Tasche lässt – gepaart mit einer kleinen Entspannungseinheit zum Mitmachen.
Bewegung und Genuss: Mitmachaktionen von und für ATB-Mitarbeitende
Ganz im Sinne des ATB-Teamgeists luden auch Kolleg*innen zu einer Reihe spannender Mitmachaktionen ein:
- Selbstverteidigung – Jiu Jitsu
- Line Dance
- Informationen zu Online-Weiterbildungen
- Workshop: Ziele & Motivation
- Laufgruppe
- Gemeinsames Essen und Kochen
Alice Hohn freut sich über das Engagement und Interesse: „Es ist toll, dass wir ein so buntes Programm auf die Beine stellen konnten. Wir danken unseren Kolleginnen, Kollegen und Kursleiterinnen für ihren Einsatz und allen, die im Hintergrund organisiert haben. Ich freue mich schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen von und für unsere Mitarbeitenden.“