Forschen am ATB

Foto: Manuel Gutjahr

Ko-Kreation - Gemeinsam für praxistaugliche Lösungen

Der Prozess der Ko-Kreation ist am ATB von zentraler Bedeutung. Gemeinsam mit Akteuren aus Landwirtschaft, Industrie, Gesellschaft und Politik identifizieren wir praktisch relevante Fragestellungen, erarbeiten innovative Ansätze und entwickeln Schlüsseltechnologien und Managementstrategien. Aus diesem Grund sind ein Großteil unserer Forschungsprojekte Verbundvorhaben.

Einen Überblick über unsere Projekt können Sie hier gewinnen:

Zur Projektsuche

Werden Sie Praxispartner!

Sie haben konkrete Fragen oder Ideen? Sie möchten die Forschung mit Ihrem Praxiswissen vorantreiben? Mit Ihrem Blickwinkel setzen Sie wichtige Impulse.

So können Sie mit uns zusammenarbeiten:

  • Forschungskooperationen
  • Vor- und Machbarkeitsstudien, Unterstützung bei Produkt- und Verfahrensentwicklungen in praxisnahen ATB-Applikationslaboren
  • Wissenschaftliche Begleitung beim Transfer (Messungen und Prozessoptimierung)
  • Simulation und Modellierung
  • Nutzung moderner Analytikausstattung

Treffen Sie uns!

Wir veranstalten Workshops, Feldtage und präsentieren unsere Forschung auf Messen. Hier können Sie uns regemäßig antreffen:

  • Agritechnica
  • EuroTier
  • Grüne Woche

Referentin für Transfer am ATB

Dr. Raatz, Larissa

Referentin für Recht und Technologietransfer


Abteilung: Vorstandsreferat

E-Mail: LRaatz@spam.atb-potsdam.de

zum Profil

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)