Forschen am ATB

Foto: Manuel Gutjahr

Transfer und Ko-Kreation - erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert

Wir forschen für die Transformation unserer Wissenschaft zu einer nachhaltigen, biobasierte Kreislaufwirtschaft - zum Wohle und Nutzen der Gesellschaft. Dafür arbeiten wir intensiv mit Partnern aus der Praxis und Gesellschaft zusammen, pflegen den Austausch, entwickeln ko-lreativ konkrete Fragestellungen und technische wie auch systemische Lösungen.

Unsere Zielgruppen

Wir adressieren Politik und Verbände, um Personen in entscheidenden Funktionen wissensbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Wir beraten, geben Handlungsempfehlungen und wirken bei der Erstellung von Richtlinien sowie in entscheidenden Gremien mit. 

Wir beziehen insbesondere die Agrarwirtschaft, relevante vor- und nachgelagerte Bereiche, stoffliche Verwerter, Lebensmittelindustrie und weitere Wirtschaftszweige in unsere Forschung ein. Ko-Kreation-Prozesse sowie inter- und transdisziplinäre Forschung und Entwicklung gemeinsam mit der Wirtschaft ermöglichen uns neben praxisrelevanten und -tauglichen Lösungen auch die niedrigschwellige Umsetzung von forschend erarbeiteten Lösungen. 

Die interessierte Gesellschaft adressieren wir dialogisch, um Transformationsprozesse auf breiter Basis zu ermöglichen, indem Interessen aus der Gesellschaft Eingang in unsere Forschung finden. Umgekehrt schaffen wir mit unseren Kommunikationsformaten Sichtbarkeit und Akzeptanz für nachhaltige, bioökonomische Transformationen.

Referentin für Transfer am ATB

Dr. Raatz, Larissa

Referentin für Recht und Technologietransfer


Abteilung: Vorstandsreferat

E-Mail: LRaatz@spam.atb-potsdam.de

zum Profil

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)