Qualität und Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln

Foto: ATB
03
Apr

Gemeinsam lernen, sich bewegen, kochen und ins Gespräch kommen. Das waren die Ziele des Gesundheitstags.

mehr
02
Apr

Je genauer die Informationen zu landwirtschaftlichen Böden, desto präziser und nachhaltiger können wir sie bewirtschaften. Die beiden…

mehr
31
Mar

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) präsentiert vom 31. März 2025 bis 1. April 2025 in Halle 2 am Gemeinschaftsstand A35 gemeinsam mit…

mehr
28
Mar

Anfang März 2025 kamen Vertreter der Versuchsstellen in Brandenburg zu ihrem jährlichen Treffen im Fieldlab für digitale Landwirtschaft des ATB…

mehr
27
Mar

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Institut ab sofort ordentliches Mitglied der Ständigen Kommission für wissenschaftliche…

mehr
26
Mar
17
Mar

Die Leibniz-Gemeinschaft hat ein Impulspapier veröffentlicht, das sich mit den Herausforderungen und Zukunftsfragen des deutschen Wissenschaftssystems…

mehr
14
Mar

Der erste Spatenstich ist getan! Gemeinsam mit dem Planungsteam rund um haascookzemmrich STUDIO2050 haben wir den offiziellen Startschuss für unser…

mehr
13
Mar

Bereits 1994 legte das ATB erste Versuchsflächen mit schnellwachsenden Baumarten wie Pappeln und Weiden an. Das Ziel war es, herauszufinden, welche…

mehr
13
Mar

Nunmehr 15 Jahre arbeiten Energy Crops und das ATB gemeinsam an Forschungs- und Entwicklungsfragen rund um den Anbau von Agrarholz. ATB und Energy…

mehr

Cookies

Wir verwenden Cookies. Einige von ihnen sind erforderlich, um Ihnen Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten, andere helfen uns, unsere User anonymisiert besser zu verstehen (Matomo). Datenschutzerklärung

Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.
fe_typo_user Session Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich am TYPO3-Frontend einloggt.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Sicherheitsrelevant. Zur internen Verwendung durch Typo3.
Analyse

Über Cookies dieser Kategorie lernen wir aus dem Verhalten der Besucher auf unserer Website und können so relevante Informationen noch schneller erreichbar machen.

Cookie Dauer Beschreibung
_pk_id.xxx 13 Monate Matomo – User-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welchen User es sich handelt)
_pk_ses.xxx 30 Minuten Matomo – Session-ID (zur anonymen statistischen Auswertung der Besucherzugriffe; ermittelt, um welche Sitzung es sich handelt)