Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft! Am 5. Mai 2025 findet die feierlichen Grundsteinlegung für den Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie (InnoHof®) auf dem ATB-Campus Groß Kreutz statt.
Der InnoHof® ist eine durch das ATB koordinierte hochmoderne, modulare Forschungsinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus der Region wie auch dem Ausland vielfältige Möglichkeiten bietet, gemeinsam mit Akteuren aus Industrie und Praxis an drängenden Fragen der biobasierten Kreislaufwirtschaft zu forschen. Der InnoHof® wird seit 2021 mit 25 Mio. Euro Anschubfinanzierung aus ZifoG-Mitteln des Brandenburgischen Wissenschaftsministeriums gefördert. 14,5 Mio. Euro davon entfallen auf die Errichtung des Komplexes in Groß Kreutz, für den das ATB nun den Grundstein legt.
Der neue Komplex wird die bestehenden Infrastrukturen des ATB erheblich erweitern und aus einer Bioraffinerie mit einem Pflanzenfasertechnikum, Labor-, Büro- und Seminarräumen sowie einer Halle für hochwertige Landtechnik und Lagerkapazität für Forschungsmaterialien bestehen. Die direkte Nachbarschaft zum langjährigen Kooperationspartner des ATB, der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung, ermöglicht eine hervorragende Verknüpfung mit landwirtschaftlichen Biomasseströmen und konkreten Fragestellungen aus der Praxis. Die Neubauten werden klimafreundlich und nachhaltig aus Holz errichtet und mit Photovoltaik grundversorgt.
Bereits jetzt vereint der InnoHof® über 30 nationale und internationale Forschungsvorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von etwa 7 Mio. Euro pro Jahr. Er bildet einen bedeutenden Baustein der deutschen Bioökonomie-Forschungslandschaft.
Grundsteinlegung InnoHof®
Wann: Am 5. Mai 2025, 10 – 11 Uhr
Wo: Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie am ATB-Campus Groß Kreutz
Neue Chaussee 6, 14550 Groß Kreutz.
Sie wollen teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte bis zum 15. April an unter:
events@ atb-potsdam.de