Stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse

Foto: ATB

5. Mai 2025: Grundsteinlegung für den Leibniz-InnoHof

Modell des neuen InnoHof-Komplexes (Bild: ATB)

Visualisierung des Neubaus (Bild: haas cook zemmrich STUDIO2050)

Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft! Am 5. Mai 2025 findet die feierlichen Grundsteinlegung für den Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie (InnoHof®) auf dem ATB-Campus Groß Kreutz statt.

Der InnoHof® ist eine durch das ATB koordinierte hochmoderne, modulare Forschungsinfrastruktur, die Wissenschaftler*innen aus der Region wie auch dem Ausland vielfältige Möglichkeiten bietet, gemeinsam mit Akteuren aus Industrie und Praxis an drängenden Fragen der biobasierten Kreislaufwirtschaft zu forschen. Der InnoHof® wird seit 2021 mit 25 Mio. Euro Anschubfinanzierung aus ZifoG-Mitteln des Brandenburgischen Wissenschaftsministeriums gefördert. 14,5 Mio. Euro davon entfallen auf die Errichtung des Komplexes in Groß Kreutz, für den das ATB nun den Grundstein legt. 

Der neue Komplex wird die bestehenden Infrastrukturen des ATB erheblich erweitern und aus einer Bioraffinerie mit einem Pflanzenfasertechnikum, Labor-, Büro- und Seminarräumen sowie einer Halle für hochwertige Landtechnik und Lagerkapazität für Forschungsmaterialien bestehen. Die direkte Nachbarschaft zum langjährigen Kooperationspartner des ATB, der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung, ermöglicht eine hervorragende Verknüpfung mit landwirtschaftlichen Biomasseströmen und konkreten Fragestellungen aus der Praxis. Die Neubauten werden klimafreundlich und nachhaltig aus Holz errichtet und mit Photovoltaik grundversorgt.

Bereits jetzt vereint der InnoHof® über 30 nationale und internationale Forschungsvorhaben mit einem Gesamtfördervolumen von etwa 7 Mio. Euro pro Jahr. Er bildet einen bedeutenden Baustein der deutschen Bioökonomie-Forschungslandschaft.

Grundsteinlegung InnoHof®

Wann:  Am 5. Mai 2025, 10 – 11 Uhr
Wo: Leibniz-Innovationshof für nachhaltige Bioökonomie am ATB-Campus Groß Kreutz
Neue Chaussee 6, 14550 Groß Kreutz.

Sie wollen teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte bis zum 15. April an unter:

events@spam.atb-potsdam.de

Calendar file

Cookies

We use cookies. Some are required to offer you the best possible content and functions while others help us to anonymously analyze access to our website. (Matomo) Privacy policy

Required required

Necessary cookies are absolutely essential for the proper functioning of the website. This category only includes cookies that ensure basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Cookie Duration Description
PHPSESSID Session Stores your current session with reference to PHP applications, ensuring that all features of the site can be displayed properly. The cookie is deleted when the browser is closed.
bakery 24 hours Stores your cookie preferences.
fe_typo_user Session Is used to identify a session ID when logging into the TYPO3 frontend.
__Secure-typo3nonce_xxx Session Security-related. For internal use by TYPO3.
Analytics

With cookies in this category, we learn from visitors' behavior on our website and can make relevant information even more accessible.

Cookie Duration Description
_pk_id.xxx 13 months Matomo - User ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which user is being tracked)
_pk_ses.xxx 30 minutes Matomo - Session ID (for anonymous statistical analysis of visitor traffic; determines which session is being tracked)